Produktinformationen "Facett Rundstab Buche 16 x 1000 mm, glatt - 1 Stk."
Glatte Rundstäbe aus Buchenholz
Für Bastelarbeiten, DIY-Projekte und Heimwerker.
Universell einsetzbar – vom abgelängten Holzdübel bis zum dekorativen Möbelstück.
Material
Buchenholz ist eine der wichtigsten und am weitesten verbreiteten Laubbaumarten Europas. Auch in Nordostasien und Nordamerika wird es vielseitig als Rohstoff für verschiedenste Holzbauprojekte eingesetzt.
Eigenschaften
Holzart: Buche (naturbelassen)
Oberfläche: glatt geschliffen
Härte & Struktur: besonders hart, gleichmäßige Maserung
Trocknungsgrad: 8–10 % beim Verlassen der Trockenkammer
Fertigungstoleranz: +0,1 bis +0,2 mm
Farbe: Natur
Hinweis: Stäbe mit 16 mm Durchmesser sind an den Enden nicht farblich markiert.
Anwendungsbereiche
Ideal geeignet für:
Bastel- und DIY-Projekte
Drechselarbeiten
Holzdübel
Handläufe und Möbelbau
Hinweis zur Außenverwendung:
Für den Einsatz im Außenbereich ist eine wetterfeste Imprägnierung erforderlich.
Lieferumfang:
1 x Rundstab (Stück)
Wichtiger Hinweis:
Holz ist ein Naturprodukt. Es können natürliche Farb- und Strukturabweichungen, wachstumsbedingte Unregelmäßigkeiten sowie fertigungsbedingte Maßtoleranzen auftreten.
!
Details zur Produktsicherheit / Herstellerangabe
facett Verkaufsgesellschaft mbH
Siemensstraße 5
94405 Landau an der Isar (Deutschland)
E-Mail: info@facett.de
Produkt
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
ProduktbeschreibungDieser Holzanstrich verbindet auf einzigartige Art und Weise die Vorteile von natürlichen Ölen und Wachsen in einem Produkt. Osmo Hartwachs-Öl Original ist schmutzunempfindlich, wasserabweisend, abriebfest und ergibt eine griffsympathische Oberfläche. Im Vergleich zu herkömmlichen Anstrichsystemen wird durch den Einsatz pflanzlicher Inhaltsstoffe eine gleichmäßigere Farbgebung sowie ein harmonischeres Streichbild erzielt. Einfache Anwendung ohne Grundierung und Zwischenschliff. Holzgerecht offenporig, reißt nicht, blättert nicht, schuppt nicht ab. Widerstandsfähig gegen Wein, Bier, Cola, Kaffee, Tee, Obstsaft, Milch und Wasser gemäß DIN 68861-1A – keine Wasserflecken. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3). AnwendungsbereicheOsmo Hartwachs-Öl Original ist ideal für den Schutz aller Holzfußböden wie Massivholzdielen, Landhausdielen, Schiffsböden, OSB- und Korkfußböden sowie für Möbeloberflächen.Anwendungsbereiche InnenFußboden,Möbel,Arbeitsplatten,Treppen,Kinderspielzeug,FeuchträumeVorbereitungDie Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. 18 % Holzfeuchte). Osmo Hartwachs-Öl ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Alte Hartwachs-Öl Anstriche gründlich säubern. Alte Farb- und Lackanstriche müssen vollständig entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Kleine Risse, größere Fugen oder Löcher im Holz ausfüllen (Holzpaste oder Fugenkittlösung). Holzoberfläche sorgfältig abschleifen, mit grobem Schleifpapier beginnen – Endschliff für Fußböden P120-150, Möbel P120-240. Vor dem Ölen die Oberfläche durch Fegen und Saugen vom Schleifstaub befreien. VerarbeitungHartwachs-Öl Original farblos mit Microfaserwalze (ca. 24m²/l empfohlen), Hartwachs-Öl Original farbig mit Fußbodenstreichbürste (ca. 30 m²/l empfohlen), Flächenstreicher(ca. 30 m²/l), Öl-Farben Auftrags-Vlies (ca. 42 m²/l) oder Einscheibenmaschine (ca. 60 m²/l) dünn in Holzmaserrichtung auftragen und gründlich ausstreichen. Bei guter Belüftung 8-10 Stunden (farblos) und 24 Stunden (farbig) trocknen lassen. Transparent farbiger Beizeffekt: Binnen 20 Minuten nach Auftrag des farbigen Hartwachs-Öls mit einem Tuch oder weißem Pad in Holzmaserrichtung vertreiben. Nach der Trocknung den zweiten Anstrich ebenfalls dünn und zügig auftragen. Wichtig: Fußböden maximal 1x farbig behandeln, Endanstrich immer mit einem farblosen Osmo Hartwachs-Öl (außer bei 3040, siehe Hinweise). Bei Renovierung einer bereits geölten Oberfläche reicht in der Regel ein Anstrich auf die schmutzgesäuberte Oberfläche.VerarbeitungsschritteFertige Oberfläche in 2 Tagen, 2 Anstriche
Erster Anstrich auf das rohe, geschliffene Holz ca. 35-45 ml/m² (farblos, Rolle empfohlen) oder 30-40 ml/m² (farbig, Bürste empfohlen).„Anstrichfehler“ können bis zu 30 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.Trocknung ca. 8-10 Stunden (farblos) oder ca. 24 Stunden (farbig) (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Für gute Belüftung sorgen.Wenn gewünscht, kann der getrocknete Anstrich mit feinem Schleifpapier (P400) zwischengeglättet werden.Endanstrich ca. 35-45 ml/m² mit einem farblosen Hartwachs-Öl (außer bei 3040).Trocknung siehe Punkt 3.
Auf weiß grundierten Böden wird ein Endanstrich mit dem Osmo Hartwachs-Öl Original 3040 Weiß oder Hartwachs-Öl Effekt 3041 Natural empfohlen. TrocknungszeitCa. 8-10 h (farblos) und 24 h (farbig) bei Normklima (23 °C/50% rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.AnstrichanzahlBei unbehandeltem Holz zwei Anstriche, im Renovierungsfall reicht in der Regel ein Anstrich auf der gesäuberten Oberfläche – ohne Schleifen!Lagerfaehigkeit5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.HinweiseÖle verstärken den natürlichen Farbton des Holzes (Dauernasseffekt). Eine zu satte Auftragsweise und mangelnde Belüftung führen zur Trocknungsverzögerung. Nicht für dunkle und inhaltsstoffreiche Harthölzer (z. B. Wengé, Merbau, Jatoba, etc.) empfohlen, Produktempfehlung auf Anfrage oder unter www.osmo.de. Probeanstrich empfohlen. Bei Hartwachs-Öl 3040 Weiß auch als Endanstrich das 3040 Weiß oder Hartwachs-Öl Effekt 3041 Natural verwenden, um eine Gilbung zu verhindern. Achtung: Im Schrankinneren und Schubladen max. 1x dünn mit einem Lappen aufbringen.Sicherheitshinweise- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden- Z1: Selbstentzündungssatz - Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr)- Z2: Entflammbarkeitsklasse - Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar)- EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
ProduktbeschreibungFarbloser oder transparentfarbiger, seidenmatter Holzanstrich mit wachsartigem Charakter für den Innenbereich. Osmo Uviwax® UV-Protection schirmt das Lignin des Holzes vor den schädigenden UV-Strahlen ab. Die natürliche Holzvergilbung wird deutlich reduziert und der natürliche, helle oder leicht weißgefärbte Holzfarbton bleibt auf lange Zeit erhalten. Osmo Uviwax® UV-Protection ist schmutzunempfindlich, wasserabweisend, abriebfest und ergibt eine griffsympathische Oberfläche. Holzgerecht offenporig, reißt nicht, blättert nicht und schuppt nicht ab. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3).AnwendungsbereicheOsmo Uviwax® UV-Protection eignet sich als Alleinanstrich für Wand- und Deckenverkleidungen sowie Schränke und Türen im Innenbereich. Es ist auch geeignet als Nachanstrich für Sägekanten und Schraublöcher, zusätzliche Leisten, Bretter etc. bei industriell mit Osmo Uviwax® UV-Protection endbehandelten Hölzern. Eignet sich für alle heimischen Holzarten.Anwendungsbereiche InnenWand/Decke,Türen,KinderspielzeugVorbereitungDie Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. 18 % Holzfeuchte, Anstrichtemperatur mind. +10 °C). Osmo Uviwax® UV-Protection ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Alte Farb- und Lackanstriche müssen vollständig entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Sehr harzhaltige Hölzer (z. B. Lärche) mit Osmo Pinselreiniger entfetten. Osmo Uviwax® UV-Protection ist ein Alleinanstrich, der ausschließlich auf rohes Holz gestrichen werden kann. Bei Bedarf feinkörnig nachschleifen. Mit Osmo Uviwax® UV-Protection behandelte Hölzer brauchen in der Regel nur gesäubert und nachgestrichen werden.VerarbeitungMit Osmo Flächenstreicher dünn und zügig in Maserrichtung auftragen und gründlich ausstreichen. Bei guter Belüftung ca. 3-5 Stunden trocknen lassen. Bei Bedarf feinkörnig zwischenglätten (P 360). Nach der Trocknung den zweiten Anstrich ebenfalls dünn und zügig auftragen. Bei Renovierung reicht in der Regel ein Anstrich.VerarbeitungsschritteFertige Oberfläche in einem Tag, 2 Anstriche
Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 62 ml/m².Trocknung ca. 3-5 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Bei guter Belüftung trocknen lassen.Wenn gewünscht, kann der getrocknete Anstrich mit feinem Schleifpapier (Körnung 400) oder einem Scotchpad zwischengeglättet werden.Zweiter Auftrag ca. 62 ml/m².Trocknung ca. 3-5 Stunden, siehe Punkt 2.TrocknungszeitCa. 3-5 Stunden bei Normklima (23 °C/50% rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.AnstrichanzahlBei unbehandeltem Holz zwei Anstriche, im Renovierungsfall reicht in der Regel ein Anstrich auf der gesäuberten Oberfläche – ohne Schleifen!Lagerfaehigkeit2 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Vor Frost und Temperaturen über 30°C schützen!HinweiseUviwax® UV-Protection ist ein Alleinanstrich. Bitte nicht mit anderen Farben verdünnen oder mischen. Soll eine mit Uviwax® UV-Protection geschützte Oberfläche farblich umgestaltet werden, empfehlen wir ausschließlich Osmo Wohnraum-Wachs zu verwenden.Sicherheitshinweise- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- EUH208_1 - Enthält,(BIT) - 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on (BIT);,(CIT/MIT) - Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on (CIT) und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (MIT) (3:1)- EUH208_2 - Kann allergische Reaktionen hervorrufen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten- EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich- Hotline - Informationen für Allergiker erhalten Sie unter www.osmo.de\Allergiker-Info (bzw. unter der Rufnummer 0172 51 56 913).
ProduktbeschreibungTransparenter oder intensiv-farbiger Holzanstrich, der auf einzigartige Art und Weise die Vorteile von natürlichen Ölen und Wachsen in einem Produkt verbindet. Osmo Dekorwachs ist schmutzunempfindlich, wasserabweisend, abriebfest und ergibt eine griffsympathische Oberfläche. Die Holzstruktur bleibt erkennbar. Im Vergleich zu herkömmlichen Anstrichsystemen wird durch den Einsatz pflanzlicher Inhaltsstoffe eine gleichmäßigere Farbgebung, sowie ein harmonischeres Streichbild erzielt. Einfache Anwendung ohne Grundierung und Zwischenschliff – spart Zeit und Geld. Holzgerecht offenporig, reißt nicht, blättert nicht, schuppt nicht ab. Widerstandsfähig gegen Wein, Bier, Cola, Kaffee, Tee, Obstsaft, Milch und Wasser gemäß DIN 68861-1C – keine Wasserflecken. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3).AnwendungsbereicheOsmo Dekorwachs eignet sich für den Schutz und die dekorative Veredelung von Holz im Innenbereich: Wandverkleidungen, Leisten und Balken, sowie Türen. Es ist ebenfalls geeignet für Leimholz, Spanplatten und MDF. Ideal als farbige Grundierung für Holzfußböden und zum Überstreichen nachgedunkelter Holzflächen. Für Möbel und Kinderspielzeug besonders empfohlen.Anwendungsbereiche InnenArbeitsplatten,Feuchträume,Fußboden,Kinderspielzeug,Möbel,Treppen,Türen,Wand/Decke,FensterVorbereitungDie Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. 18 % Holzfeuchte). Osmo Dekorwachs ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Alte offenporige Anstriche gründlich säubern. Alte Farb- und Lackanstriche müssen entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Kleine Risse, größere Fugen oder Löcher im Holz ausfüllen (Osmo Holzpaste). Holzoberfläche sorgfältig abschleifen, mit grobem Schleifpapier beginnen – Endschliff für Fußböden P120-150, Möbel P220-240. Vor dem Ölen die Oberfläche durch Fegen und Saugen vom Schleifstaub befreien. Falls möglich, ersten Anstrich vor Montage allseitig auf das Holz auftragen.VerarbeitungTransparent farbig (1 Anstrich): Mit Osmo Flächenstreicher, Öl-Farben Auftrags-Vlies (Hand Padhalter) oder Mikrofaserrolle sehr dünn in Holzmaserrichtung auf das saubere und trockene Holz auftragen und gründlich ausstreichen. Für dezentere Beizeffekte dünn mit einem fusselfreien Tuch flächig auftragen und binnen 20 Minuten sauber und gleichmäßig abwischen. Bei guter Belüftung trocknen lassen. Intensiv farbig (2 Anstriche): Mit Osmo Flächenstreicher oder Mikrofaserrolle sehr dünn in Holzmaserrichtung auf das saubere und trockene Holz auftragen. Bei guter Belüftung trocknen lassen. Dann zweiten Anstrich – ebenfalls dünn – vornehmen. Hinweis: Bei größeren Flächen auch mit Spachtel aufzutragen. Anschließend mit weißem Pad einmassieren. Wichtig: Für mechanisch belastete Flächen, wie z. B. Fußböden, empfehlen wir max. 1 Anstrich und anschließend generell einen dünnen Endanstrich mit einem farblosen Osmo Hartwachs-Öl; bei weiß eingefärbten Fußböden einen Endanstrich mit dem leicht weiß pigmentiertem Osmo Hartwachs-Öl Farbig 3040 Weiß. Von intensiv eingefärbten Fußböden (2 farbige Anstriche) raten wir aufgrund des Risikos einer Überapplikation generell ab.VerarbeitungsschritteFertige Oberfläche in 1-2 Tagen, 1-2 Anstriche
Erster Anstrich auf das rohe, geschliffene Holz ca. 35-45 ml/m²."Anstrichfehler" können bis zu 30 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.Trocknung ca. 12 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigen Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Für gute Belüftung sorgen.
Leicht farbiger Beizeffekt: Binnen 20 Minuten nach dem Auftrag mit einem Tuch oder weißen Pad in Holzmaserrichtung verschlichten.
Intensiv: Wird eine intensive Farbintensität gewünscht, den Vorgang wiederholen (jedoch maximal 2 Anstriche auftragen). Gilt nur für intensive Farbtöne.
Als farbgebende Grundierung für Fußböden: Trocknung ca. 24 Stunden (anstelle von 12 Stunden; siehe Punkt 3). Zweiter Anstrich mit einem farblosen Hartwachs-Öl ca. 35-45 ml/m². Trocknung ca. 8-10 Stunden; siehe Punkt 3.
Auf weiß grundierten Böden wird ein Endanstrich mit dem Osmo Hartwachs-Öl Original 3040 Weiß oder Hartwachs-Öl Effekt 3041 Natural empfohlen.TrocknungszeitCa. 24 Stunden bei Normklima (23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.AnstrichanzahlFür eine transparente Oberfläche einen Anstrich, für eine intensiv gefärbte Oberfläche zwei Anstriche auftragen.Lagerfaehigkeit5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.HinweiseÖle verstärken den natürlichen Farbton des Holzes (Dauernasseffekt). Eine zu satte Auftragsweise und mangelnde Belüftung führen zu Trocknungsverzögerung und einer für Öl typischen Geruchsentwicklung. Für dunkle und inhaltsstoffreiche Harthölzer (z. B. Wengé, Mahagoni, Merbau, etc.) empfehlen wir die Verwendung von Osmo Klarwachs. Achtung: Im Schrankinneren und Schubladen max. 1x dünn mit einem Lappen aufbringen. Dem Naturton des Holzes entsprechende oder etwas dunklere Töne wählen (Probeanstrich).Sicherheitshinweise- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden- Z1: Selbstentzündungssatz - Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr)- Z2: Entflammbarkeitsklasse - Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar)- EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
ProduktbeschreibungTransparenter oder intensiv-farbiger Holzanstrich, der auf einzigartige Art und Weise die Vorteile von natürlichen Ölen und Wachsen in einem Produkt verbindet. Osmo Dekorwachs ist schmutzunempfindlich, wasserabweisend, abriebfest und ergibt eine griffsympathische Oberfläche. Die Holzstruktur bleibt erkennbar. Im Vergleich zu herkömmlichen Anstrichsystemen wird durch den Einsatz pflanzlicher Inhaltsstoffe eine gleichmäßigere Farbgebung, sowie ein harmonischeres Streichbild erzielt. Einfache Anwendung ohne Grundierung und Zwischenschliff – spart Zeit und Geld. Holzgerecht offenporig, reißt nicht, blättert nicht, schuppt nicht ab. Widerstandsfähig gegen Wein, Bier, Cola, Kaffee, Tee, Obstsaft, Milch und Wasser gemäß DIN 68861-1C – keine Wasserflecken. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet für Kinderspielzeug lt. EN 71.3).AnwendungsbereicheOsmo Dekorwachs eignet sich für den Schutz und die dekorative Veredelung von Holz im Innenbereich: Wandverkleidungen, Leisten und Balken, sowie Türen. Es ist ebenfalls geeignet für Leimholz, Spanplatten und MDF. Ideal als farbige Grundierung für Holzfußböden und zum Überstreichen nachgedunkelter Holzflächen. Für Möbel und Kinderspielzeug besonders empfohlen.Anwendungsbereiche InnenArbeitsplatten,Feuchträume,Fußboden,Kinderspielzeug,Möbel,Treppen,Türen,Wand/Decke,FensterVorbereitungDie Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. 18 % Holzfeuchte). Osmo Dekorwachs ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Alte offenporige Anstriche gründlich säubern. Alte Farb- und Lackanstriche müssen entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Kleine Risse, größere Fugen oder Löcher im Holz ausfüllen (Osmo Holzpaste). Holzoberfläche sorgfältig abschleifen, mit grobem Schleifpapier beginnen – Endschliff für Fußböden P120-150, Möbel P220-240. Vor dem Ölen die Oberfläche durch Fegen und Saugen vom Schleifstaub befreien. Falls möglich, ersten Anstrich vor Montage allseitig auf das Holz auftragen.VerarbeitungTransparent farbig (1 Anstrich): Mit Osmo Flächenstreicher, Öl-Farben Auftrags-Vlies (Hand Padhalter) oder Mikrofaserrolle sehr dünn in Holzmaserrichtung auf das saubere und trockene Holz auftragen und gründlich ausstreichen. Für dezentere Beizeffekte dünn mit einem fusselfreien Tuch flächig auftragen und binnen 20 Minuten sauber und gleichmäßig abwischen. Bei guter Belüftung trocknen lassen. Intensiv farbig (2 Anstriche): Mit Osmo Flächenstreicher oder Mikrofaserrolle sehr dünn in Holzmaserrichtung auf das saubere und trockene Holz auftragen. Bei guter Belüftung trocknen lassen. Dann zweiten Anstrich – ebenfalls dünn – vornehmen. Hinweis: Bei größeren Flächen auch mit Spachtel aufzutragen. Anschließend mit weißem Pad einmassieren. Wichtig: Für mechanisch belastete Flächen, wie z. B. Fußböden, empfehlen wir max. 1 Anstrich und anschließend generell einen dünnen Endanstrich mit einem farblosen Osmo Hartwachs-Öl; bei weiß eingefärbten Fußböden einen Endanstrich mit dem leicht weiß pigmentiertem Osmo Hartwachs-Öl Farbig 3040 Weiß. Von intensiv eingefärbten Fußböden (2 farbige Anstriche) raten wir aufgrund des Risikos einer Überapplikation generell ab.VerarbeitungsschritteFertige Oberfläche in 1-2 Tagen, 1-2 Anstriche
Erster Anstrich auf das rohe, geschliffene Holz ca. 35-45 ml/m²."Anstrichfehler" können bis zu 30 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.Trocknung ca. 12 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte). Bei niedrigen Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. Für gute Belüftung sorgen.
Leicht farbiger Beizeffekt: Binnen 20 Minuten nach dem Auftrag mit einem Tuch oder weißen Pad in Holzmaserrichtung verschlichten.
Intensiv: Wird eine intensive Farbintensität gewünscht, den Vorgang wiederholen (jedoch maximal 2 Anstriche auftragen). Gilt nur für intensive Farbtöne.
Als farbgebende Grundierung für Fußböden: Trocknung ca. 24 Stunden (anstelle von 12 Stunden; siehe Punkt 3). Zweiter Anstrich mit einem farblosen Hartwachs-Öl ca. 35-45 ml/m². Trocknung ca. 8-10 Stunden; siehe Punkt 3.
Auf weiß grundierten Böden wird ein Endanstrich mit dem Osmo Hartwachs-Öl Original 3040 Weiß oder Hartwachs-Öl Effekt 3041 Natural empfohlen.TrocknungszeitCa. 24 Stunden bei Normklima (23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit, verlängert sich die Trocknungszeit deutlich.AnstrichanzahlFür eine transparente Oberfläche einen Anstrich, für eine intensiv gefärbte Oberfläche zwei Anstriche auftragen.Lagerfaehigkeit5 Jahre und länger, wenn original verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig geworden, vor Gebrauch 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.HinweiseÖle verstärken den natürlichen Farbton des Holzes (Dauernasseffekt). Eine zu satte Auftragsweise und mangelnde Belüftung führen zu Trocknungsverzögerung und einer für Öl typischen Geruchsentwicklung. Für dunkle und inhaltsstoffreiche Harthölzer (z. B. Wengé, Mahagoni, Merbau, etc.) empfehlen wir die Verwendung von Osmo Klarwachs. Achtung: Im Schrankinneren und Schubladen max. 1x dünn mit einem Lappen aufbringen. Dem Naturton des Holzes entsprechende oder etwas dunklere Töne wählen (Probeanstrich).Sicherheitshinweise- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden- Z1: Selbstentzündungssatz - Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in luftdicht geschlossenem Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr)- Z2: Entflammbarkeitsklasse - Der getrocknete Anstrich erfüllt gemäß DIN 4102 die Klasse B2 (normal entflammbar)- EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Mako Schleifschwamm 100x70x25 mm fein / mittel - 1 stk.
- Für Holz und Lacke
- Erstklassiger Edel-Korund
- Fest mit einem flexiblen Schaumstoffblock verbunden
Mako Schleif-Vlies, S400, mittel- 1 stk.
- Mit Schleifkörnern durchsetztes Vlies
- Zum Schleifen, Reinigen, Mattieren, Entrosten und Aufrauen von Holz, Metall, Stein und Kunststoff
HOLZLEIM PRO 30 D ist ein anwendungsfertiger, schnell abbindender, nicht gefüllter Dispersionskleber mit erhöhter Wasserfertigkeit. Produkteigenschaften- Hohe Wasserfestigkeit (D3)- Transparent trocknend- Hohe Klebekraft- Schnell abbindend- Lösemittelfrei Anwendungen- Unter D3-Verleimungen fallen im Innenbereich Anwendungen mit häufiger, kurzzeitige Einwirkung von abfließendem Wasser oderKondenswasser und/oder eine langfristige Einwirkung von hoher Luftfeuchte. Im Aussenbereich sind die Verleimungen vor derWitterung zu schützen.- Verleimung von Holz, Holzspanplatten, Furnierplatten, u.a.m.- Verleimung von Eichen- und exotischen Holzsorten- Konstruktionsverklebungen, u.a. Versenkbolzen, Schwalbenschwänze- Verleimung von Dekor-Finishfolien und HPL/ CPL auf Spanplatten, MDF und Triplex
HOLZLEIM PRO 45 P ist ein sehr schnell trocknender, einkomponentiger, nicht gefüllter und anwendungsfertiger Kleber auf Polyurethan-Basis mit sehr hoher Wasserfestigkeit.
Produkteigenschaften
- Leicht und sauber zu verarbeiten
- Feuchtigkeitshärtend
- Spaltüberbrückend durch Aufschäumen
- Wasserfest D4
- auch für feuchtes Holz geeignet
Anwendungen
- Verleimung von Fenstern, Türen und Sparren
- Verleimung von Sandwichpaneelen
- Verleimung von Isolierungsmaterialien (ausgenommen Styropor)
- Verleimung von hölzernen Konstruktionselementen
Hinweise zur Rücknahmepflicht für Verpackungsmaterial
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
• Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
• Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
• Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Abs. 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
• Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
• Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück.
Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen
bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am Ort der tatsächlichen Übergabe oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.
Ist eine umwelt- und gesundheitsverträglich Rücknahme von Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter sowie für Verkaufs- und Umverpackungen,
für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Abs. 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, am Ort der tatsächlichen Übergabe oder in dessen unmittelbarer Nähe nicht möglich,
kann gemäß § 15 Abs. 2 VerpackG die Rücknahme auch in einer zentralen Annahmestelle erfolgen, wenn diese in einer für Sie zumutbaren Entfernung
zum Ort der tatsächlichen Übergabe liegt und zu den geschäftsüblichen Öffnungszeiten des Vertreibers zugänglich ist.
Ab dem 24.08.2023 muss vor der industriellen oder gewerblichen Verwendung eine angemessene Schulung erfolgen!
Fix ALL® FLEXI (Classic) - EIN einziges Produkt für alle Anwendungen im Bereich Kleben und Verfugen. Fix ALL® FLEXI bleibt hoch flexibel und passt sich den Bewegungen der eingesetzten Materialien an.Fix ALL® ist DAS Sortiment universell einsetzbarer Kleb- und Dichtstoffe. Geeignet unter allen (Witterungs-) Bedingungen und auf allen Untergründen und Materialien - selbst wenn diese leicht feucht sind.Produkteigenschaften- PERFEKT ZUM HOCHFLEXIBLEN VERFUGEN UND VERKLEBEN MIT NUR EINEM PRODUKT- Alle Materialien, Untergründe und Bedingungen- Direkt überstreichbar- Dauerhaft elastisch- Geeignet für Innen und Außen- Für alle Fugen im Sanitärbereich, für Bau und Fassade sowie im Garten- und Landschaftsbau (Geprüft nach DIN EN 18651)- Witterungs- und Alterungsbeständigkeit- UV-Beständig- Schimmel-Beständig- Lösemittelfrei- Sehr emissionsarm EC1+ / Für gesundes Wohnraumklima- Auch verfügbar in 80 ml (Tube)Anwendungen- Für alle Fugen im Sanitärbereich, für Bau und Fassade sowie im Garten- und Landschaftsbau (Geprüft nach DIN EN 18651)- Spannungsfreie Strukturverklebung zwischen Metallen, Kunststoffen (ausser PE, PP, PTFE und Silicone) und Harthölzern.- Abdichtungs- und Klebeanwendungen in der Bauindustrie- Strukturelles Kleben von vibrierenden Konstruktionen- Dichten und Kleben in Metallkonstruktionen- Spannungsfreies Kleben / Dichten im Waggon-, Container-, Schiff-, Karosserie-, Fahrzeug-, Caravan- und Apparatebau- Abdichtungen im Klima- und Lüftungsbau- Sanitärabdichtungen- Abdichten von Schweissnähten- Abdichten von Bodenfugen
Bessey Holz-Klemmy HKL 200 mm / 110 mm - 1 Stk.
- Leimzwinge aus Holz für die unterschiedlichsten Anwendungen im Holzbau-Bereich
- Ober-, Unterteil und Exzenter aus hochwertigem Hartholz
- Exzenterspanner ermöglicht stufenloses Spannen und Lösen
- Presskorkauflagen für besonders schonendes Spannen
- Insbesondere für sensible Oberflächen geeignet
- Bei Verschleiß lässt sich die aufgeklebte Korkfläche unkompliziert austauschen.
- Ausladung von 110 mm
- Schienenmaße von 20 x 5 mm
3030 Pica Dry Longlife Automatic Pen
- Dank Graphitmine sind Markierungen auf fast allen Oberflächen möglich
- egal ob trocken oder feucht, glatt oder raus, staubig oder ölig
- Von glatten Flächen feucht abwischbar
- Viele Einsatzmöglichkeiten dank spezieller farbiger Minen - für helle oder dunkle Oberflächen, in wasserlöslich oder wasserfest
- Praktischer Köcherschoner mit Spezial-Clip, für perfekte Ein-Hand-Bedienung
- Patentiert: Der integrierte Spitzer im Köcherschoner - immer sofort zur Hand
- Hochwertige Druckmechanik für automatischen Minenvorschub im Edelstahlrohr
- Minen höchst einfach von hinten nachfüllbar
- Extrem langlebig und nachhaltig dank hochwertiger Verarbeitung und Nachfüllbarkeit
- Minendurchmesser 2,5 mm
- Zentrierspitze für punktgenaues Anbohren. Nebenschneiden zum Bohren ausrissfreier, maßhaltiger Sacklöcher sowie Rundlaufbohrungen in allen weichen und harten Naturhölzern- Hergestellt nach DIN 7483. Geeignet für Heavy-Duty-Anwendungen in allen Naturhölzern, weich und hart
Narex Premium Stechbeitel, Wood Line Plus, 20 mm - 1 Stück
Achtung! Bei den ersten beiden Bildern handelt es sich um beispielhafte Darstellungen!
Hochwertige Stechbeitel vom tschechischen Hersteller Narex. Die Wood Line Plus Serie bildet das Premium-Sortiment von Narex ab.
Die Chrom-Mangan Eisen sind in ein gebeiztes Heft aus Weißbuche eingefasst, welches im vorderen Bereich durch eine Messingzwinge verstärkt ist.
Die Messingzwinge bildet in Kombination mit dem gebeizten Heft das einzigartige Design der Narex Stechbeitel und sorgt für eine optimale Haptik.
Die Zwinge sorgt für festen Halt des Eisens im Heft und die harte Weißbuchenholz hält auch im Dauereinsatz stand. Wir empfehlen die Verwendung mit Holzklüppeln. Durch den fehlenden Schlagring ist von der Verwendung in Kombination mit Metallhämmern oder Schonhämmern mit hartem Aufsatz (PVC, Aluminium, Messing, Kupfer, Metall) abzusehen.
Die Wood Line Plus Stechbeitel werden nach DIN 5139 gefertigt und verfügen über abgeschrägte Kanten. Der für die Eisen verwendete Stahl erreicht durch spezielle Hitzebehandlungen einen Härtegrad von 59 HRc.
Alle Stechbeitel werden im Rahmen der Fertigung geplant und gebrauchsfertig geschliffen.
Das Eisen ist im Winkel von 25 Grad vorgeschliffen.
Je nach Einsatzzweck empfehlen wir den Winkel des Stechbeitels individuell anzuschleifen. Der Winkel wirkt sich dabei direkt auf die Standzeit des Stechbeitels aus. Die Standzeit bezeichnet die Einsatzzeit, bis der Stechbeitel nachgeschärft werden muss.
- > 25 Grad bei Bearbeitung mit Schlagholz oder Schonhammer. Je höher der Winkel, desto stumpfer das Werkzeug. Erhöhte Standzeit!
- 25 Grad für die händische Bearbeitung mittelharter Hölzer. Universeller Winkel für die meisten Einsatzzwecke
- < 25 Grad für die händische Bearbeitung von besonders harten Hölzern und Hirnholz. Je niedriger der Winkel, desto schärfer das Werkzeug. Verkürzte Standzeit!
Beachte: je flacher der Winkel, desto öfter muss der Stechbeitel nachgeschliffen werden!
Zum Nachschärfen empfehlen wir hochwertige Öl- oder Wasserschleifsteine aus dem Hause Narex.
In Verbindung mit einer Schärflehre kann der Stechbeitel so präzise und schonend auf den gewünschten Winkel geschärft werden.
Achtung! Bei Verwendung elektrisch betriebener Schleifböcke besteht die Gefahr des Überhitzens! In diesem Fall glüht der Stechbeitel aus und der Stahl verliert an Härte. So wird das Werkzeug im schlimmsten Fall unbrauchbar.
- Geschmiedet aus hochwertigem Chrom-Mangan-Stahl
- Härtegrad 59 HRc
- Geplant und auf 25 Grad vorgeschliffen
- Entspricht der DIN 5139
- Ergonomisches gebeiztes Weißbuchenheft
- Mit Messingzwinge
Lieferumfang: 1 stk.
Glatte Rundstäbe aus Buchenholz
Für Bastelarbeiten, DIY-Projekte und Heimwerker.
Universell einsetzbar – vom abgelängten Holzdübel bis zum dekorativen Möbelstück.
Material
Buchenholz ist eine der wichtigsten und am weitesten verbreiteten Laubbaumarten Europas. Auch in Nordostasien und Nordamerika wird es vielseitig als Rohstoff für verschiedenste Holzbauprojekte eingesetzt.
Eigenschaften
Holzart: Buche (naturbelassen)
Oberfläche: glatt geschliffen
Härte & Struktur: besonders hart, gleichmäßige Maserung
Trocknungsgrad: 8–10 % beim Verlassen der Trockenkammer
Fertigungstoleranz: +0,1 bis +0,2 mm
Farbe: Natur
Hinweis: Stäbe mit 18 mm Durchmesser sind zur besseren Unterscheidung an einem Ende grau markiert.
Anwendungsbereiche
Ideal geeignet für:
Bastel- und DIY-Projekte
Drechselarbeiten
Holzdübel
Handläufe und Möbelbau
Hinweis zur Außenverwendung:
Für den Einsatz im Außenbereich ist eine wetterfeste Imprägnierung erforderlich.
Lieferumfang:
1 x Rundstab (Stück)
Wichtiger Hinweis:
Holz ist ein Naturprodukt. Es können natürliche Farb- und Strukturabweichungen, wachstumsbedingte Unregelmäßigkeiten sowie fertigungsbedingte Maßtoleranzen auftreten.
Glatte Rundstäbe aus Buchenholz
Für Bastelarbeiten, DIY-Projekte und Heimwerker.
Universell einsetzbar – vom abgelängten Holzdübel bis zum dekorativen Möbelstück.
Material
Buchenholz ist eine der wichtigsten und am weitesten verbreiteten Laubbaumarten Europas. Auch in Nordostasien und Nordamerika wird es vielseitig als Rohstoff für verschiedenste Holzbauprojekte eingesetzt.
Eigenschaften
Holzart: Buche (naturbelassen)
Oberfläche: glatt geschliffen
Härte & Struktur: besonders hart, gleichmäßige Maserung
Trocknungsgrad: 8–10 % beim Verlassen der Trockenkammer
Fertigungstoleranz: +0,1 bis +0,2 mm
Farbe: Natur
Hinweis: Stäbe mit 8 mm Durchmesser sind zur besseren Unterscheidung an einem Ende dunkelgrün markiert.
Anwendungsbereiche
Ideal geeignet für:
Bastel- und DIY-Projekte
Drechselarbeiten
Holzdübel
Handläufe und Möbelbau
Hinweis zur Außenverwendung:
Für den Einsatz im Außenbereich ist eine wetterfeste Imprägnierung erforderlich.
Lieferumfang:
1 x Rundstab (Stück)
Wichtiger Hinweis:
Holz ist ein Naturprodukt. Es können natürliche Farb- und Strukturabweichungen, wachstumsbedingte Unregelmäßigkeiten sowie fertigungsbedingte Maßtoleranzen auftreten.
Glatte Rundstäbe aus Buchenholz
Für Bastelarbeiten, DIY-Projekte und Heimwerker.
Universell einsetzbar – vom abgelängten Holzdübel bis zum dekorativen Möbelstück.
Material
Buchenholz ist eine der wichtigsten und am weitesten verbreiteten Laubbaumarten Europas. Auch in Nordostasien und Nordamerika wird es vielseitig als Rohstoff für verschiedenste Holzbauprojekte eingesetzt.
Eigenschaften
Holzart: Buche (naturbelassen)
Oberfläche: glatt geschliffen
Härte & Struktur: besonders hart, gleichmäßige Maserung
Trocknungsgrad: 8–10 % beim Verlassen der Trockenkammer
Fertigungstoleranz: +0,1 bis +0,2 mm
Farbe: Natur
Hinweis: Stäbe mit 14 mm Durchmesser sind zur besseren Unterscheidung an einem Ende gold markiert.
Anwendungsbereiche
Ideal geeignet für:
Bastel- und DIY-Projekte
Drechselarbeiten
Holzdübel
Handläufe und Möbelbau
Hinweis zur Außenverwendung:
Für den Einsatz im Außenbereich ist eine wetterfeste Imprägnierung erforderlich.
Lieferumfang:
1 x Rundstab (Stück)
Wichtiger Hinweis:
Holz ist ein Naturprodukt. Es können natürliche Farb- und Strukturabweichungen, wachstumsbedingte Unregelmäßigkeiten sowie fertigungsbedingte Maßtoleranzen auftreten.
Glatte Rundstäbe aus Buchenholz
Für Bastelarbeiten, DIY-Projekte und Heimwerker.
Universell einsetzbar – vom abgelängten Holzdübel bis zum dekorativen Möbelstück.
Material
Buchenholz ist eine der wichtigsten und am weitesten verbreiteten Laubbaumarten Europas. Auch in Nordostasien und Nordamerika wird es vielseitig als Rohstoff für verschiedenste Holzbauprojekte eingesetzt.
Eigenschaften
Holzart: Buche (naturbelassen)
Oberfläche: glatt geschliffen
Härte & Struktur: besonders hart, gleichmäßige Maserung
Trocknungsgrad: 8–10 % beim Verlassen der Trockenkammer
Fertigungstoleranz: +0,1 bis +0,2 mm
Farbe: Natur
Hinweis: Stäbe mit 12 mm Durchmesser sind zur besseren Unterscheidung an einem Ende rot markiert.
Anwendungsbereiche
Ideal geeignet für:
Bastel- und DIY-Projekte
Drechselarbeiten
Holzdübel
Handläufe und Möbelbau
Hinweis zur Außenverwendung:
Für den Einsatz im Außenbereich ist eine wetterfeste Imprägnierung erforderlich.
Lieferumfang:
1 x Rundstab (Stück)
Wichtiger Hinweis:
Holz ist ein Naturprodukt. Es können natürliche Farb- und Strukturabweichungen, wachstumsbedingte Unregelmäßigkeiten sowie fertigungsbedingte Maßtoleranzen auftreten.
Glatte Rundstäbe aus Buchenholz
Für Bastelarbeiten, DIY-Projekte und Heimwerker.
Universell einsetzbar – vom abgelängten Holzdübel bis zum dekorativen Möbelstück.
Material
Buchenholz ist eine der wichtigsten und am weitesten verbreiteten Laubbaumarten Europas. Auch in Nordostasien und Nordamerika wird es vielseitig als Rohstoff für verschiedenste Holzbauprojekte eingesetzt.
Eigenschaften
Holzart: Buche (naturbelassen)
Oberfläche: glatt geschliffen
Härte & Struktur: besonders hart, gleichmäßige Maserung
Trocknungsgrad: 8–10 % beim Verlassen der Trockenkammer
Fertigungstoleranz: +0,1 bis +0,2 mm
Farbe: Natur
Hinweis: Stäbe mit 10 mm Durchmesser sind zur besseren Unterscheidung an einem Ende dunkelblau markiert.
Anwendungsbereiche
Ideal geeignet für:
Bastel- und DIY-Projekte
Drechselarbeiten
Holzdübel
Handläufe und Möbelbau
Hinweis zur Außenverwendung:
Für den Einsatz im Außenbereich ist eine wetterfeste Imprägnierung erforderlich.
Lieferumfang:
1 x Rundstab (Stück)
Wichtiger Hinweis:
Holz ist ein Naturprodukt. Es können natürliche Farb- und Strukturabweichungen, wachstumsbedingte Unregelmäßigkeiten sowie fertigungsbedingte Maßtoleranzen auftreten.
Geriffelte Rundstäbe aus Buchenholz für Bastler, DIY-Projekte und Heimwerker
Die Buche ist eine der wichtigsten und am weitesten verbreiteten Laubbaumarten in Europa und stellt einen Großteil des für die einheimische Holzindustrie gebrauchten Rohstoffs.
Ebenso findet sich die Buche in Nordostasien und Nordamerika in großen Mengen wieder und wird auch dort als Rohstoff für die verschiedensten Holzbauprojekte herangezogen.
WICHTIG: Vor der Verwendung im Außenbereich sollte Buchenholz wetterbeständig imprägniert werden.
Buchenholz zeichnet sich durch seine besondere Härte und gleichbleibende Struktur aus. Als Buchenrundstab lässt es sich für alle Projekte heranziehen. Vom abgelängten Holzdübel über Drechsel- und Bastelarbeiten bis hin zum Handlauf können alle möglichen Projekte verwirklicht werden. Verfügbar in allen gängigen Größen.
Bei Verlassen der Trockenkammer liegt der Trockenheitsgrad bei 8-10%. Die Fertigungstoleranzen betragen plus 0,1 - 0,2 mm.
Inhalt: 1 Stab
Bitte beachten Sie, dass es sich bei Holz um ein Naturprodukt handelt! Daher können Abweichungen im Farbverlauf oder wachstumsbedingte Unregelmäßigkeiten auftreten.